Sonstiges

category_icon: 
location

Sonstiges #b440-1966

Ich bin aktiver Schwimmer und das neue Freibad ist sehr schön geworden. Leider wurde ich schon vor Jahren abgewiesen, dass man keine Bahn für Schwimmer im Freibad absperren könne, da man nur 25 m "Seile" hätte. An schönen Tagen ist ein Schwimmen kaum möglich, da von überall rücksichtslos vom Beckenrand ins Wasser gesprungen wird und sich überall am Rand Leute aufhalten. Teilweise ist es wirklich gesundheitsgefährdend, wenn einem in den Rücken gesprungen wird. Wenn man 1-2 Bahnen für Schwimmer absperren könnte, könnte man als Schwimmer auch bei schönem Wetter ins Freibad. Bei den Ausgaben für die neue Renovierung wird doch noch Geld für 1-2 50m Seile übrig sein ;-)

Geolocation is 50.8027839, 7.2194027

Sonstiges #6632-1957

Bewohner des Hauses Am Grafenkreuz 4 verbrennt anscheinend nasses oder verrottete Holz im Garten. Es ist zur Zeit nicht möglich in der Nachbarschaft die Fenster zu öffnen, ohne das ein Gestank in die Räume zieht. Wann wird endlich was dagegen unternommen?

Geolocation is 50.8070372, 7.2289573

Sonstiges #233e-1956

Sehr geehrte Damen und Herren, gestern hatte ich das Vergnügen einer Schulveranstaltung im Gymnasium Alleestraße. Der Veranstaltungsort war die ehemalige Stadthalle, wo viele Vorträge auf der Bühne präsentiert wurden. Die gestrigen , hohen Temperaturen führten zu der Aussage, das man zwischen Luft oder Licht wählen konnte. Auf Nachfrage, weshalb die Lüftung inkl. der vorhandenen Kühlung nicht in Betrieb gesetzt wurde, kam die Aussage, das der Hausmeister hier den Schalter nicht im Vorfeld betätigt hat. In wie weit diese Aussage zutrifft, mag ich hier nicht beurteilen. Die Nutzung der ehemaligen Stadthalle ist zur Zeit fast ausschließlich durch schulische Veranstaltungen geprägt, und es ist nicht nachvollziehbar, das eine Kühlung existiert, diese aber nicht genutzt wird. Ich möchte Sie auf diesem Wege bitten, diesen Punkt dem Städtischen Gebäudemanagement nahezulegen und den Verantwortlichen vor Ort(Lehrer, Hausmeister oder Jugendlichen der Bühnentechnik) Zugang und Betrieb der technischen Einrichtungen zu ermöglichen. Auch kam gestern die Aussage, das die Heizung im Bühnenbereich laufen würde. Auch das erscheint mir bei den Außentemperaturen doch recht merkwürdig. MFG

Geolocation is 50.797450723878256, 7.203696727228817

Sonstiges #ce47-1955

Wenn die Strasse nicht Siegburger Stadtgebiet ist (siehe Anliegen https://anliegen.siegburg.de/reports/a889-1949 auch wenn es nicht von mir ist), wieso entscheidet dann der Siegburger Stadtrat über den Namen? O:) https://www.siegburg.de/stadt/newsletter/archiv-alt/ausgabe/index_0068924.html

Geolocation is 50.788026466579204, 7.20276117324829

Sonstiges #1ab7-1952

Wenn die Memm nicht wegen der Bauhoffahrzeuge für die Entleerung der Mülleimer und für die Freunde des ILLEGALEN Grillfeuers und Partygesellschaft am Bolzplatz und Siegufer offengehalten wird sondern aus Brandschutzgründen für die ICE-Strecke offen bleiben muss obwohl die Zufahrt nicht für Leiterfahrzeuge tauglich ist, müsste dann nicht am Ende der Pleiser Hecke der Pfosten auch weg? Frei nach dem Prinzip entweder oder??? O:) https://anliegen.siegburg.de/reports/e6b7-1893

Geolocation is 50.787402456211794, 7.211644649505616

Sonstiges #a889-1949

Hinterlassenschaften von Müll und Lärmbelästigungen an der Sieg durch meist Jugendgruppen, hauptsächlich an Wochenenden. Es ist einfach absurd, dass hier keine Kontrollen erfolgen. Der Kreis kontrolliert nicht weil er wohl keine Leute oder keine Lust hat, obwohl zuständig und die Stadt Siegburg hält sich für nicht zuständig. Letztendlich leidet die Umwelt wegen der Verschmutzung und der "normale" Bürger hat Angst dort spazieren zu gehen und die Personen darauf anzusprechen.

Geolocation is 50.7855605, 7.2068012

Sonstiges #dc26-1948

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit neun Jahren Mieter einer Wohnung im Reitsportzentrum Siegburg ( Am Reiterhof 100 ), in dieser Zeit konnte ich eigentlich immer auf reichlich grün gucken wenn ich aus dem Fenster gesehen habe. Nun ist es aber so, das sich vor einiger Zeit dort eine Tiefbau oder Gartenbaufirma immer breiter macht.Als erstes haben Sie eine riesige Fläche wo einst Bäume oder überwiegend Sträucher standen einfach planiert und mit Schotter verdichtet haben, sodass da jetzt mit LKW und PKW gefahren und abgestellt werden kann. Es kann doch nicht sein das eine solch große Fläche einfach so planiert wird.Nun vor zwei Tagen wurden dann noch zwei riesige Container unmittelbar vor meinem Fenster aufgestellt. Da das Nachbargrundstück etwa einen Meter höher liegt, habe ich jetzt die Aussicht auf eine 3,50 meter hohe Wand. Auf Nachfrage mit einem Herrn von dieser Firma sagte man mir, dass da alles zugebaut wird sodass da nichts mehr einzusehen sei.Ich weiß nicht an wen sonst wenden könnte damit dieser ganze Irrsinn von Zerstörung der Natur gestoppt oder auch rückgängig gemacht werden kann. Den Namen dieser Firma kenne ich nicht, aber nach dem Fuhrpark ( 2-3 LKW und mehrere Sprinter ) werden die wohl von irgendwoher hierher gezogen sein. Ich bitte Sie sich meinem Anliegen anzunehmen und für Aufklärung zusorgen, ob das alles mit rechten Dingen zugeht.Ein Foto kann ich leider nicht hochladen, weil die irgenwie nicht dem Format entsprechen.

Geolocation is 50.81035512818877, 7.226214408874512

Sonstiges #7501-1947

Guten Tag Leider ist der Radweg nach Lohmar nur noch im Matsch befahrbar. Auch nach Tagen ohne Regen. Das ist ab Lohmar anders. Hier wird Wert auf den Radweg gelegt. Bäume liegen auf Wegen (Siegburger Seite) Abgeholzte Bäume werden abtransportiert. Die LKWs hinterlassen Spuren.

Geolocation is 50.79673982507308, 7.2070905938744545

Sonstiges #c82f-1944

Hallo Zusammen, wäre es nicht vielleicht möglich die Grünstreifen neben dem Radweg mit Bienenfreundlichen Blumen bewachsen zu lassen? Entgegen dem Bienen- und Insektensterben! Es ergäbe ein schönes und buntes Bild, es bräuchte keine Wiese mehr gemäht zu werden und wäre ein richtig schickes Aushängeschild für Siegburg! Hierzu müsste nichts manuell gepflanzt, sondern einfach nur großzügig gestreut werden! Dieses Bild eines Fuß- und Radweges, umspielt von wilden Blumen mit fleißig arbeitenden Insekten und Bienen! Das wäre mal eine Ansage zum Klimaschutz!!!

Geolocation is 50.81884221095336, 7.199113368988037

Sonstiges #32c3-1939

Guten Tag, am Grundstück des abgebrannten/abgerissenen Hauses in An den 6 Bäumchen ragen die Hecken stark auf den Bürgersteig. Hier gehen jeden Morgen viele Grundschüler auf ihrem Schulweg entlang. Man ist jetzt schon fast gezwungen auf die Fahrbahn zu treten, weil der Bürgersteig überwuchert wird. Bitte fordern Sie den Grundstücksbesitzer zum Zurückschneiden auf. MfG,

Geolocation is 50.78890020321518, 7.218858225264738